12. Mai 2025 Unternehmerlounge BVMW
6. Juni 2025 Treffen Starke Frauen im Mittelstand BVMW
Speed Präsentation: Positive Führung – Erfolgsfaktor für Unternehmen

12. Mai 2025 Unternehmerlounge BVMW
6. Juni 2025 Treffen Starke Frauen im Mittelstand BVMW
Viele Unternehmen buhlen um geeignete Mitarbeiter:innen. Menschen zu finden, die passen, fachlich herausragend sind und gleichzeitig auch unterschiedlich sind, stellt heute eine große Herausforderung dar. Diversity ist in aller Munde. Der Zusammenhang zwischen Diversity und Innovationsfähigkeit ist nachgewiesen. Unternehmen, denen es gelingt, Diversity zu managen, sind innovativer. Auch ist bekannt,…
Über Führung wird vieles geschrieben. Und gesagt. Am Markt existieren viele Bücher, Artikel und Berichte über Führung. Einiges wird behauptet, anderes belegt. Führung wird leider in der Praxis eher als „weicher Faktor“ angesehen. Hingegen bedient man sich in Bereichen wie Controlling und Aktienanalysen schon länger wissenschaftlich anerkannter Methoden. Auch in…
Der Fachkräftemangel gefährdet zunehmend den Erfolg vieler Unternehmen. Ein gutes Gehalt ist nicht mehr der alles entscheidende Faktor. Die Rahmenbedingungen wie gute Unternehmens- und Führungskultur, sinnhaftes Arbeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Work-Life-Balance etc. werden immer wichtiger, um gutes Personal zu halten und zu rekrutieren. Um als Unternehmen langfristig erfolgreich…
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen – Nur eine lästige Rechtspflicht oder die Chance auf Weiterentwicklung des Unternehmens mit positiven ökonomischen Effekten Das 1996 in Kraft getretene Arbeitsschutzgesetz verpflichtet den Arbeitgeber, die Arbeitsbedingungen zu beurteilen und im Hinblick auf die Gefährdungen erforderliche Arbeitsschutzmaßnahmen festzulegen. Sowohl die Gefährdungsbeurteilung als auch die festgelegten Maßnahmen einschließlich…
Die Coronakrise hat verheerende Auswirkungen auf unsere Wirtschaft. Volkswirtschaftliche Auswirkungen werden als lang andauernd eingeschätzt. Viele Branchen sind betroffen. In diesem Beitrag soll auf die wirtschaftspsychologischen Aspekte eingegangen werden. Im Vordergrund stehen dabei der Umgang mit Krisen und die Möglichkeit menschlichen Wachstums nach Krisen. Eine Betrachtung durch die Brille der positiven Psychologie. 30. Juni 2020
Die positive Psychologie ist aus der Situation heraus entstanden, dass sich Psychologen nicht immer nur mit kranken Menschen befassen wollten. Nicht immer nur mit Schwächen, Defiziten und Mängeln. Der Ansatz der US-Amerikaner Prof. Martin Seligman in der Psychologie und Prof. Kim Cameron in der Ökonomie stellt die Beschäftigung mit Stärken…
Warum Diversität richtige Entscheidungen fördert. Wie organisationale Strukturen Fehlentscheidungen verhindern. Warum eine positive Haltung und Führung gerade in Krisen von Bedeutung ist.
Worauf Sie achten müssen, wenn Sie wirtschaftlichen Erfolg erzielen wollen und ihre Fehlzeiten verringern wollen. Und wie Sie Ihre Mitarbeitenden in den Flow bringen. Wie wichtig es ist, Vorbild zu sein. Und was sich in Krisen bewährt.
Delfine gelten als soziale Wesen. Sie werden in der Rehabilitation mit Kindern eingesetzt. Kinder haben es mithilfe von Delfinen gelernt, wieder positiv in die Zukunft zu schauen. Sie konnten Ängste überwinden und Vertrauen aufbauen. Und Vergangenheit verarbeiten. Genau wie Wale kommunizieren Delfine in kilometerweiter Entfernung erfolgreich miteinander, ohne sich zu…