Die positive Psychologie ist aus der Situation heraus entstanden, dass sich Psychologen nicht immer nur mit kranken Menschen befassen wollten. Nicht immer nur mit Schwächen, Defiziten und Mängeln. Der Ansatz der US-Amerikaner Prof. Martin Seligman in der Psychologie und Prof. Kim Cameron in der Ökonomie stellt die Beschäftigung mit Stärken…
Führung in dynamischen Zeiten. Warum gesunde, positive Führung überlegen ist.
